Kamelle Kapelle
das Chaoskollektiv - seit 2012

v.l.n.r. Martin Bermes Gesang | Jan Paltzer Keys | Jörg Zeimetz Percussion | Sebi Bermes Bass, Booking | Bjune Paltzer Gitarre | Tobi Gelhausen Drums
Kamelle Kapelle verwandelt jede Show in einen musikalischen Ausnahmezustand. Ein Auftritt dieser Live-Band ist ein buntes Bällebad der Gefühle zwischenRave und Ramba Zamba.
Was als Karnevals-Coverband begann, ist heute ein ganzjähriges Spektakel, das alle mitreißt: Feierwütige Partymäuse machen die Nacht zum Tag, während Kids auf den Schultern ihrer Eltern tanzen und Oma Renate ihren zweiten Frühling erlebt.
Ob knackiger Kurzauftritt oder dreistündiges Set – Kamelle Kapelle liefert Abrisswalzer vom Feinsten und hebt jede Bühne samt Publikum aus den Angeln: Vom Oktoberfestzelt über die Karnevalsbühne bis hin zum Stadtfest. Mitten im Chaos aus Konfetti, Glitzer und Tanz steht ein neunköpfiges Kollektiv – die Kernband zu sechst, flankiert von einem fetten Bläsersatz.
Wenn dieses Eskalationsteam aufspielt, ist alles möglich. Peter Fox tanzt Polonäse, Nena stimmt die Macarena an – und irgendwo zwischen Querbeat, Backstreet Boys und Udo Jürgens öffnet sich ein Portal in die goldene Zeit des Discofox.
Auf Pop folgt Schlager, auf 90er-Trash ein Karnevalshit – und auf eine Mitsinghymne der nächste Genreclash.
Alles darf. Nichts bremst. Hauptsache, es knallt.Das ist Abrisswalzer.Das ist Kamelle Kapelle – das Chaoskollektiv.
Kamelle Kapelle
das Chaoskollektiv - seit 2012
Kamelle Kapelle verwandelt jede Show in einen musikalischen Ausnahmezustand. Ein Auftritt dieser Live-Band ist ein buntes Bällebad der Gefühle zwischen Rave und Ramba Zamba.
Was als Karnevals-Coverband begann, ist heute ein ganzjähriges Spektakel, das alle mitreißt: Feierwütige Partymäuse machen die Nacht zum Tag, während Kids auf den Schultern ihrer Eltern tanzen und Oma Renate ihren zweiten Frühling erlebt.
Ob knackiger Kurzauftritt oder dreistündiges Set – Kamelle Kapelle liefert Abrisswalzer vom Feinsten und hebt jede Bühne samt Publikum aus den Angeln: Vom Oktoberfestzelt über die Karnevalsbühne bis hin zum Stadtfest.
Mitten im Chaos aus Konfetti, Glitzer und Tanz steht ein neunköpfiges Kollektiv – die Kernband zu sechst, flankiert von einem fetten Bläsersatz.
Wenn dieses Eskalationsteam aufspielt, ist alles möglich. Peter Fox tanzt Polonäse, Nena stimmt die Macarena an – und irgendwo zwischen Querbeat, Backstreet Boys und Udo Jürgens öffnet sich ein Portal in die goldene Zeit des Discofox. Auf Pop folgt Schlager, auf 90er-Trash ein Karnevalshit – und auf eine Mitsinghymne der nächste Genreclash.
Alles darf.
Nichts bremst.
Hauptsache, es knallt.
Das ist Abrisswalzer.
Das ist Kamelle Kapelle – das Chaoskollektiv seit 2012.

Im Gepäck hat die Karnevals- und Stimmungsband Kölsche Mucke, NDW und Schlager - gespielt wird alles, nur Spaß muss es machen.
Ob als kurzes, musikalisches Highlight während einer Kappensitzung, oder abendfüllendes Programm anlässlich einer Kölschen Nacht: Kamelle Kapelle bringt mit ihrer energiegeladenen Show jedes Publikum innerhalb von Sekunden zum Kochen.
Bewiesen haben die Stimmungsgaranten in ihren roten Jacken dies bereits vor vielen tausend begeisterten Zuschauern in den unterschiedlichsten Locations - egal ob kleine Halle, Bundesligastadion, große Open Air-Bühne oder Oktoberfestzelt.
Auftritte mit den Größen des Kölner Karnevals, wie Kasalla und die Räuber, zeugen genauso von ihrem Live-Feuerwerk wie die beste Platzierung einer Musikgruppe beim SWR-Wettbewerb „SWR Superfastnachter 2018“.
Seit 2019 tritt Kamelle Kapelle nicht nur als sechsköpfige Band, sondern auch unter dem Motto Kamelle Kapelle & Friends mit einem dreiköpfigen Bläsersatz auf.